Vor 100 Jahren war 1919 ein wirklich großes Jahr: Länder unterzeichneten den Vertrag von Versailles, um den Ersten Weltkrieg zu beenden. Mahatma Gandhi begann seinen gewaltlosen Widerstand gegen die britische Herrschaft, der Grand Canyon wurde zum Nationalpark.Und noch leichter: Pop-Up-Toaster kamen zum ersten Mal in Küchen!
Ein Jahrhundert später zeigt 2019 ein weiteres großes Jahr – und ein prekäres Jahr, wie WRI-Präsident und CEO Andrew Steer auf der jährlichen Stories to Watch-Präsentation des Instituts am 9. Januar in Washington erklärte .
Die folgenden sieben Geschichten sollten Sie dieses Jahr in Bezug auf die Zukunft der Umwelt und der internationalen Entwicklung sehen:
1. Wird die Geopolitik internationale Klimaschutzmaßnahmen verhindern?
Politische Umwälzungen in einigen großen Ländern machen die Zukunft internationaler Klimaschutzmaßnahmen unsicher. Die brasilianische Regierung hat sich 2018 mit der Wahl von Präsident Jair Bolsonaro weit nach rechts verschoben, während Mexiko mit dem neuen Präsidenten Andres Manuel Lopez Obrador nach links zog. Mit Blick auf 2019 werden die Wähler in Indien und Indonesien Stimmzettel abgeben, während China der Herausforderung einer wirtschaftlichen Abschwächung gegenübersteht.
Die weltweiten Emissionen stiegen in den Jahren 2017 und 2018 nach einem dreijährigen Plateau.
Zwei Schlüsselmomente werden zeigen, wie sich diese Veränderungen auf die internationalen Klimaschutzmaßnahmen auswirken werden: Werden die nationalen Regierungschefs auf dem UN-Klimagipfel im September darauf hinweisen, dass sie ehrgeizige Klimaschutzverpflichtungen ergreifen werden? Werden sie die Mittel für den Green Climate Fund , der in eine emissionsarme und klimaresiliente Entwicklung investiert, während seiner Wiederauffüllungsphase im Oktober erhöhen ? Und werden die Unternehmen die Regierungen bei kühnen Klimaschutzmaßnahmen übertreffen?
2. Wird die Klimaanpassung auf der globalen Agenda stehen?
Die Auswirkungen des Klimawandels waren niemals klarer oder bedrohlicher. Die Zahl der extremen Klimakatastrophen wie Dürren und Überschwemmungen hat sich seit den 1990er Jahren verdoppelt . Heute sind mehr als 150 Millionen Menschen mehr gesundheitlichen Risiken ausgesetzt als im Jahr 2000.

Es fehlt jedoch an Führung, Metriken und Finanzen, um den Menschen zu helfen, sich an die Ergebnisse eines sich verändernden Klimas anzupassen. “Anpassung war die arme Schwester der Milderung”, sagte Steer.
Das könnte sich in diesem Jahr ändern. Die Weltbank hat angekündigt, dass die Hälfte ihrer Klimainvestitionen nun in die Anpassung gehen wird. Im Oktober 2018 wurde eine neue Globale Anpassungskommission unter der Leitung von Kristalina Georgieva, Ban Ki-moon und Bill Gates ins Leben gerufen, die darauf abzielt, die Bekanntheit der Anpassung zu steigern und Maßnahmen auf der ganzen Welt zu beschleunigen. Die von 17 Ländern einberufene Kommission wird im September einen herausragenden Forschungsbericht zusammen mit mehreren Aktionspfaden veröffentlichen, um spezifische Anpassungsherausforderungen anzugehen.
3. Wird “Fast Fashion” langsamer?
Die Verbraucher kaufen heute 60 Prozent mehr Kleidung als im Jahr 2000, und ein Müllwagen mit ausrangierter Kleidung wird verbrannt oder jede Sekunde auf eine Mülldeponie gebracht. Die sozialen und ökologischen Auswirkungen von „Fast Fashion“ können nicht ignoriert werden. Zum Beispiel: Ein Baumwoll-T-Shirt benötigt 2.700 Liter (mehr als 700 Gallonen) Wasser , um Wasser zu produzieren. Diese Menge würde dem Durchschnittsbürger zweieinhalb Jahre lang Trinkwasser liefern.

Es gibt sehr frühe Anzeichen dafür, dass eine Industrie beginnt, sich diesen Herausforderungen zu stellen, mit beträchtlichem Wachstum bei der Wiederverwendung von Kleidung und bei Vermietungsunternehmen wie Rent the Runway und The RealReal . Hersteller experimentieren mit nachhaltigeren Stoffen wie im Labor gezüchtetem Leder und Fasern auf Fruchtbasis. Werden diese neuen Geschäftsmodelle ein nachhaltiger Trend oder eine Modeerscheinung sein?
Später in diesem Jahr wird die Sustainable Apparel Coalition eine Berichtsplattform einrichten, auf der Unternehmen Informationen über ihre Nachhaltigkeit austauschen können. Die Koalition zielt darauf ab, schließlich Leistungsbewertungen für Marken, Produkte und Fabriken zu liefern. Auch in diesem Jahr wird die Initiative “Science-Based Targets” Leitlinien für Bekleidung und Schuhe veröffentlichen, die Unternehmen dabei unterstützen können, Emissionsminderungsziele im Einklang mit der neuesten Klimawissenschaft festzulegen.
4. Werden Rohstoffunternehmen ihren Verpflichtungen zur Eindämmung der Entwaldung nachkommen?
Trotz der Zusagen von fast 500 multinationalen Unternehmen , die Entwaldung in Lieferketten bis 2020 zu reduzieren , kam es nach 2016 zum zweithöchsten Verlust an Baumbedeckung seit 2016. (2018-Zahlen werden erst in diesem Jahr verfügbar sein.) Rohstoffe wie Holz Soja, Palmöl und Rindfleisch sind weitgehend dafür verantwortlich . “Wir befinden uns in einer Krisensituation und es ist auch ein menschliches Problem”, sagte Steer. “Mehr als 200 Umweltverteidiger haben im letzten Jahr ihr Leben verloren.”

Werden Unternehmen, die sich die Ziele für 2020 setzen, bestehen bleiben? Und werden mehr Regierungen diese Bemühungen einbinden und unterstützen?
Achten Sie auf einen Fahrplan für die Entwaldung der Europäischen Kommission. ob Indonesien die Entwaldung weiter verlangsamt; und ob Präsident Bolsonaro den Amazonas für die Entwicklung von Rohstoffen öffnet . Suchen Sie nach einer öffentlich-privaten Zusammenarbeit [AF1] bei der Vollversammlung der Tropical Forest Alliance im Mai und ob die wachsende Aufmerksamkeit für die Biodiversität den Druck verstärkt.

5. Unterstützt die Belt and Road-Initiative grünes Wachstum?
Chinas Gürtel- und Straßeninitiative ist ein bedeutendes globales Entwicklungsprojekt, das den Bau von Straßen, Häfen und anderer Infrastruktur in mehr als 100 Ländern umfasst. Während sich die chinesischen Politiker für den Schutz der Umwelt in allen Bereichen von Belt und Road einsetzen, zeigt die Forschung, dass die meisten Energieinvestitionen der Initiative fossile Brennstoffe gegenüber erneuerbaren Energien bevorzugen.

Dieses Jahr wird der Schlüssel sein, um zu beurteilen, ob es China ernst ist, das Mammutunternehmen umweltfreundlicher zu machen. Ein großes Forum für das Jahr 2019 ist ein guter Moment, um Nachhaltigkeitsleitlinien für die Projekte der Initiative zu erstellen. Weitere Anzeichen für einen Fortschritt werden sein, ob China Investitionen im Bereich erneuerbare Energien im Ausland anheizt, wie dies bereits im Inland der Fall war , und ob die Klimaschutzpläne der Länder beginnen, die Investitionen von Belt und Road zu informieren.
6. Mikromobilität: Eine Modeerscheinung oder die Zukunft?
Gemeinsame Fahrräder und Motorroller heben sich in Städten auf der ganzen Welt ab. Ein typisches Beispiel: Bird, ein Elektromobilverleihunternehmen, ist das schnellste Startup, das jemals den Einhorn-Status erreicht hat, eine Bewertung von einer Milliarde US-Dollar.

Diese Revolution in der gemeinsamen Mikromobilität hat jedoch einen Nachteil: Einige Motorräder und Motorroller sind von schlechter Qualität, was zu Pannen und Verschwendung führt, während andere auf Bürgersteigen stecken und Fußgänger verdrängen. Es gibt auch Sicherheitsbedenken .
Werden gemeinsame Motorroller und Motorräder eine Modeerscheinung oder ein Fixpunkt in urbanen Landschaften sein?

Entscheidungen, die in diesem Jahr getroffen wurden, könnten dazu beitragen, sicherzustellen, dass es letztere ist. Ford , Uber , Lyft und General Motors betreten bereits den Mikromobilitätsraum. Werden andere Unternehmen beitreten? Beobachten Sie, wie Städte Fahrräder und Motorroller regulieren, auch wenn es um Genehmigungen, Preise und Sicherheit geht. Die kommende New Urban Mobility Alliance (NUMO) kann als Orientierungshilfe dienen. Die große Frage ist, ob Stadtführer und Planer sich mehr auf die Gestaltung von Straßen konzentrieren werden, um Menschen und Mikromobilität gegenüber Autos zu bevorzugen.
7. Ist das US-Klimaschutzprogramm an einem Wendepunkt?
Die Trump-Administration hat versucht, mehr als 70 Umweltschutzmaßnahmen und -zähler rückgängig zu machen. Aber die US-Klimaschutzaktion ist nicht tot. Tatsächlich treiben Staaten, Städte und Unternehmen voran und erweitern die Ziele für erneuerbare Energien und die CO2-Preisgestaltung.
Die Zwischenwahlen im Jahr 2018 führten zu einer neuen Gruppe von Klimaführern, darunter zehn neue Gouverneure mit Plänen für saubere Energie und mehr Mitglieder des Kongresses, die Klimaschutzmaßnahmen unterstützen. Der Green New Deal bringt mehr Begeisterung in die Klimadiskussion ein als in den letzten Jahren.

Halten Sie nach neuen CO2-Preisinitiativen Ausschau. Weitere 29 Staaten, die bereits Pläne für umweltfreundliche Energien haben, sowie Ansätze von Staaten und Unternehmen, um Emissionen aus dem Transportsektor, dem am stärksten emittierenden Sektor des Landes, zu bekämpfen. Wird der Kongress CO2-Preise unterstützen, ein neues Infrastrukturabkommen veröffentlichen oder mehr Geld für saubere Technologien bereitstellen? Und welche Haltung werden die Präsidentschaftskandidaten 2020 zum Klima einnehmen?

“Im Gegensatz zu den letzten Präsidentschaftswahlen, wenn der Klimawandel im Grunde nirgendwo war, wird es dann ziemlich zentral sein?”, Fragte Steer. “Diesmal glauben wir, dass das sehr wahrscheinlich ist.”
Weitere Informationen finden Sie in der Aufzeichnung der WRIs Stories to Watch 2019-Veranstaltung .