Why You Should Never Sip from Straws Again — Plastic straw removed from turtle's nose

via The Telegraph A group of marine biologists in Costa Rica were horrified to discover anendangered sea turtle with a 10-12 cm plastic straw lodged in its nostril. Christine Figgener, a field biologist with a research interest in conservation filmed the excrutiating 8 minute-long extraction operation, which left the poor turtle bleeding and clearly wincing in

Please follow and like us:

Wie du deine Wohnung mit Photovoltaik auf deiner Fensterbank vom Stromnetz bekommst

  Die typische Solar- Photovoltaik- Anlage erfordert Zugang zu einem privaten Dach und ein großes Budget. Wäre es auch möglich durch die Installation von Photovoltaik auf Fensterbänken und Balkonen und mit einem Gleichstrom (DC) Netz sich selbst mit Strom zu versorgen? Hier gibt es mehr Infos und eine Photovoltaik Gewinnspiel. Siehe auch meinen Beitrag zu Solar Öfen hier und hier.

Please follow and like us:

Free Solar Oven – Effizienz Rekord mit dem Solar Griller

Rund 60 Prozent Flächen Effizienz für einen Fassaden Solar Ofen Griller BBQ! Photovoltaik eignet sich für Fassaden nicht so gut und verliert an (Flächen)Effizienz. Nicht so bei Vakuumröhren für zum Beispiel: Solar Öfen – Griller aber auch für die Erzeugung von Warmwasser. Diese bringen bis zu 60 Prozent Effizienz zur Fläche und sind schon um

Please follow and like us:

Disruptive Way To Use Less Plastic: Grow your own Food with Urban Fruit Walls

No Transport, no Supermarket, no Plastics and no Heating only by utilizing existing Walls – Fruit Walls. By Kris De Decker, originally published by Low-tech Magazine We are being told to eat local and seasonal food, either because other crops have been tranported over long distances, or because they are grown in energy-intensive greenhouses. But it

Please follow and like us:

Spalierobst: Städtische Landwirtschaft um 1600 – Direkte Nutzung von Sonnen Energie – Energie Einheiten

meinbezirk o. pv4.at | Nahrungsmittel sollen regional gekauft werden um die Transportkosten zu reduzieren oder weil diese in energieintensiven Gewächshäusern produziert werden. Aber es war nicht immer so. Vom sechzehnten bis zum zwanzigsten Jahrhundert zogen die städtischen Landwirte – Urban Farmer Mittelmeerfrüchte und Gemüse im Norden, wie in England und in den Niederlanden und nutzten

Please follow and like us: